-
Das Föderale Inklusionsnetzwerk bringt die Inklusionsbeauftragten aller föderalen Organisationen mit dem Ziel zusammen, an einer gemeinsamen Inklusionspolitik zu arbeiten. Das Netzwerk bündelt die Stärken und das Fachwissen seiner Mitglieder, um anregende Publikationen zu verfassen, das föderale Personal zu sensibilisieren und verschiedene Veranstaltungen zu organisieren. Das Netzwerk wird von BOSA unterstützt.
-
Was wir für Sie tun
Der FÖD BOSA unterstützt das Föderale Diversitätsnetzwerk aktiv, indem er es mit Fachwissen, Finanzen und organisatorischen Maßnahmen unterstützt. Die Ausarbeitung und Verbreitung von Mitteilungen über die durchgeführten Maßnahmen ist Teil dieser Unterstützung.
-
Entwickeln und nutzen Sie Fachwissen in Ihrer Organisation
Die Mitglieder Ihrer Teams, die am Netzwerk teilnehmen, entwickeln ihr Fachwissen durch den Austausch bewährter Verfahren und die gemeinsame Erarbeitung von Aktionen oder Projekten.
Ihre Organisation kann sich u. a. um die Diversity and Inclusion Awards bewerben und so für Ihre Maßnahmen werben.
Skaleneffekte und Finanzierung
Ihre Organisation kann sich somit an der gemeinsamen föderalen Politik für Diversität und Inklusion beteiligen, die je nach Bedarf und Ressourcen entweder Ihre eigene Diversitätspolitik ergänzen oder ersetzen kann.
Mitglieder des Netzwerks können kostenlose Schulungen in Anspruch nehmen, eine Kofinanzierung für Projekte beantragen und von Veranstaltungen wie dem Föderalen Inklusionstag profitieren.
Gesellschaftlicher Mehrwert und Vorbildfunktion
Im weiteren Sinne tragen die durchgeführten Projekte zu diesen strategischen Zielen bei:
- alle Talente in jeder Phase des „employee lifecycle“ (berufliche Laufbahn in allen Altersstufen) anzuziehen, zu halten und zu fördern.
- unsere so vielfältige Gesellschaft zu repräsentieren, um eine Vorbildfunktion zu übernehmen.
- ein Maßstab für die Qualität der öffentlichen Dienstleistungen sein.
-
-
Wir sind für Sie da.
-
Bedingungen
Ihre Organisation
- ist Teil des föderalen öffentlichen Verwaltungsdienstes
oder
- ein föderales öffentliches Unternehmen
oder
- ein föderales Sonderkorps (z. B. Föderale Polizei)
- Sonstiges?
Was von Ihnen erwartet wird
- Ihre Organisation benennt eine Person oder mehrere Personen, die zum Netzwerk beitragen werden.
- Ihre Organisation widmet strukturelle Zeit, um an diesen Aufgaben zu arbeiten, mindestens 20 % der Vollzeitstelle, idealerweise 50 % oder mehr.
- Die Person(en) trägt/tragen aktiv zu Sitzungen, Aktionen und der Kommunikation über Aktionen bei.
-