Eine Arbeit, die etwas bewegt
Als Topmanager/-in (offiziell: Mandatsträger/-in) in der Föderalverwaltung besetzen Sie einen Posten, der wirklich etwas bewegt. Nicht nur auf der Arbeit, sondern auch in der Gesellschaft. Im Rahmen der Veranstaltung „Top Skills“ möchten wir potenzielle Kandidaten und Kandidatinnen motivieren, sich um eine hochrangige Stelle zu bewerben, und:
- sie über die Auswahlverfahren zu informieren
- sie für das Thema inklusive Leadership zu sensibilisieren
- ihnen den Inhalt der zu besetzenden Stelle anhand von Erfahrungsberichten von Topmanagerinnen und Topmanagern u. a. zu den Themen Work-Life-Balance, Leitung in einem zweisprachigen Kontext und Entwicklung einer langfristigen Vision vorstellen
Chancengleichheit
Topmanager/-in in der Föderalverwaltung zu sein bedeutet, einen Beruf auszuüben, bei dem das Können – und nicht etwa Herkunft, Geschlecht oder Religion – entscheidend ist. Chancengleichheit ist der zentrale Grundsatz unserer Auswahlverfahren.
In der Föderalverwaltung bemühen wir uns, ein Gleichgewicht zwischen Männern und Frauen in den Führungspositionen zu erreichen. Unser Ziel ist es, dass mindestens ein Drittel der Topmanager/-innen dem weniger stark vertretenen Geschlecht angehört. Diese Quote erreichen wir seit 2021. Wir möchten dieses ausgewogene Geschlechterverhältnis aufrechterhalten und ermutigen daher jede/-n, eine hochrangige Funktion anzustreben.
Nächste Ausgabe
Wenn Sie an einer „Top Skills“-Sitzung teilnehmen möchten, sehen Sie regelmäßig auf dieser Website nach oder abonnieren Sie unseren Newsletter, um die nächste Ausgabe nicht zu verpassen.