Wie kann man eine Arbeitsplatzanpassung beantragen?
Als neuer Mitarbeiter
Es ist sinnvoll, wenn Sie Ihren zukünftigen Arbeitgeber vor Arbeitsantritt über die von Ihnen benötigten Arbeitsplatzanpassungen informieren. So kann er die notwendigen Schritte einleiten.
Zu jedem Zeitpunkt des Bewerbungsprozesses können Sie in Ihrem Online-Profil auf arbeitenfuer.be angeben, dass Sie der Auffassung sind, eine Arbeitsplatzanpassung zu benötigen. Dies hat keinen Einfluss auf Ihr Verfahren. Sobald Sie ein Stellenangebot erhalten, können Sie den tatsächlichen Antrag einreichen.
Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
Schritt 1: Melden Sie sich in Ihrem Online-Konto auf arbeitenfuer.be an.
Gehen Sie dazu auf arbeitenfuer.be und klicken Sie oben rechts auf „Se connecter“ (anmelden).
Schritt 2: Geben Sie in Ihrem Lebenslauf an, dass Sie Ihren zukünftigen Arbeitgeber benachrichtigen möchten.
- Klicken Sie oben auf dieser Seite auf „C.V.“ (Lebenslauf).
- In der Rubrik „Données personnelles“ (persönliche Daten) finden Sie die Rubrik „Un handicap, un trouble de l'apprentissage ou une maladie (chronique) ?“ (eine Behinderung, eine Lernstörung oder eine (chronische) Krankheit?). Kreuzen Sie das Kästchen „Je souhaite informer mon futur employeur au sujet des adaptations du poste de travail dont je pense avoir besoin“ (ich möchte meinen zukünftigen Arbeitgeber über die Arbeitsplatzanpassungen informieren, die ich voraussichtlich benötige) an.
Schritt 3: Füllen Sie das Formular aus und schicken Sie es an Ihren zukünftigen Arbeitgeber.
Erhalten Sie ein Stellenangebot? In diesem Fall erhalten Sie von uns ein Antragsformular für die Arbeitsplatzanpassung. Füllen Sie dieses Formular aus und senden Sie es persönlich per E-Mail an Ihren zukünftigen Arbeitgeber.
Beachten Sie, dass Ihr zukünftiger Arbeitgeber keine automatische Benachrichtigung erhält. Sie müssen das Formular selbst ausfüllen und abschicken.
Ihr zukünftiger Arbeitgeber wird sich eventuell mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihren Antrag zu besprechen. An diesem Gespräch kann auf Wunsch auch ein Laufbahnbegleiter teilnehmen.
Als Mitarbeiter im Dienst
Ein Antrag auf Arbeitsplatzanpassung kann zu jedem Zeitpunkt Ihrer Laufbahn gestellt werden. Benötigen Sie eine Arbeitsplatzanpassung? Wenden Sie sich an Ihre Personalabteilung. Diese wird Ihnen beim Ausfüllen Ihres Antrags helfen.
Arten von Anpassungen
Eine Arbeitsplatzanpassung kann sich auf unterschiedliche Aspekte beziehen und verschiedene Formen annehmen:
- Zugänglichkeit des Gebäudes.
Zum Beispiel: Büro im Erdgeschoss, Zugangsrampe, behindertengerechte Toilette usw.
- Fahrten zwischen Wohnort und Arbeitsplatz.
Zum Beispiel: Reisekostenerstattung, Fahrkarte erster Klasse usw.
- Angepasste Ausstattung.
Zum Beispiel: Fußstütze, ergonomische Maus, angepasster Bürostuhl usw.
- Angepasste Arbeitsumgebung.
Zum Beispiel: Zugang zu einem ruhigen/dunklen Büro, größere Entfernung zu einem Büronachbarn usw.
- Immaterielle Anpassungen.
Zum Beispiel: Anpassung der Aufgabenverteilung, erweitertes Recht auf Pausen, Coaching, Telearbeit.
- Spezifische Software.
Zum Beispiel: Vorlesesoftware, Vergrößerungssoftware.
- Weitere Anpassungen für Ihre besondere Situation.