Andere offizielle Informationen und Dienste: www.belgium.be

Integrität in der Föderalverwaltung

Öffentliche Integrität zielt auf den Schutz des Gemeinwohls ab, und achtet darauf, dass die Bediensteten des öffentlichen Dienstes bestimmten Werten, Grundsätzen und Ethikstandards konsequent Rechnung tragen. Sie ist von wesentlicher Bedeutung für die Entwicklung starker Institutionen und gewährleistet dem Bürger, dass die Verwaltung im Sinne des Gemeinwohls – und nicht etwa für eine eingeschränkte Gruppe – arbeitet.

Anwendbar für
  • Föderalbeamte
  • Bürger
  • Integritätspolitik bezeichnet ein Zusammenspiel von Absichten, Entscheidungen und Maßnahmen, die die Integrität in den betreffenden Organisationen mithilfe eines breiten Spektrums an Initiativen und Instrumenten schützen und fördern sollen.

    Ihre Aufgaben:

    • Verstärkung, Erhalt und gegebenenfalls Wiederherstellung des Vertrauens von Bürgerinnen und Bürgern in die Arbeitsweise der öffentlichen Einrichtungen (fehlendes oder verlorenes Vertrauen in die Institutionen wirkt sich sehr schädlich aus und stellt eine Bedrohung für die Demokratie dar);
    • Einhaltung der internationalen Verpflichtungen und Empfehlungen;
    • Förderung ethischen Verhaltens bei Bediensteten.
  • Beispiele für Instrumente der Integritätspolitik:

    • Der berufsethische Rahmen vom 5. Juli 2022 (Rundschreiben Nr. 706) für Bedienstete des föderalen administrativen öffentlichen Dienstes.
    • Gesetz vom 8. Dezember 2022 über die Kanäle zur Meldung von Integritätsverletzungen und den Schutz entsprechender Hinweisgeber in föderalen öffentlichen Einrichtungen und der integrierten Polizei.

     

  • Die Zelle Integrität und Kultur des FÖD BOSA stellt die präventive Kontrolle der öffentlichen Integrität sicher.

    Diese Aufgabe gliedert sich in drei Bereiche:

    • strategische Unterstützung des Ministers des Öffentlichen Dienstes bei der Ausarbeitung der föderalen Integritätspolitik,
    • operative Unterstützung der föderalen Organisationen bei der Umsetzung der Integritätspolitik und
    • Entwicklung eines Wissenszentrums für die Umsetzung der föderalen Integritätspolitik, insbesondere mit der Koordinierung der beiden lernenden Netzwerke für den Austausch guter Praktiken (föderales Netzwerk der Integritätskoordinatoren und Netzwerk der Vertrauenspersonen für Integrität).

Vorschriften

  • Omzendbrief nr. 706. van 5 juli 2022

    Omzendbrief nr. 706. van 5 juli 2022 - Hernieuwde aandacht voor het deontologisch kader voor federale ambtenaren Belgisch Staatsblad van 5 juli 2022
  • Wet van 8 december 2022

    Wet betreffende de meldingskanalen en de bescherming van de melders van integriteitsschendingen in de federale overheidsinstanties en bij de geïntegreerde politie Belgisch...