Andere offizielle Informationen und Dienste: www.belgium.be

Connectoo+

Sie haben das connectoo-Zertifikat bereits erhalten und möchten Benutzer, die Schwierigkeiten im digitalen Umfeld haben, noch besser unterstützen? Sie haben bei Ihrer Arbeit keinen direkten Bürgerkontakt, aber verfügen über keine Ausbildung als digitale/r Helfer/in und möchten besser vorbereitet sein? Connectoo+ ist ein für alle zugänglicher Online-Lehrgang. Die erfolgreiche Teilnahme wird mit einer Bescheinigung bestätigt. Der Lehrgang ist vorrangig für öffentliche Bedienstete bestimmt, die in direktem Kontakt mit Bürger*innen stehen. Gemeinsam lassen wir die digitale Kluft in Belgien verschwinden!

Target audience

Location

Code

SWO-00105-95
  • Practical information

    Dauer: 8 Stunden

    Die connectoo + -Schulung ist gratis auf der föderalen e-Campus-Plattform verfügbar.

    Hinweis: Unsere e-Campus-Plattform verwendet CSAM, die Plattform für gesicherten Zugang zu öffentlichen Diensten. Für die Anmeldung benötigen Sie eID oder itsme®.

    Code

    Contact

    Haben Sie noch Fragen?

    Kontaktieren Sie uns

  • Vorteile

    • Inhalte: In jedem Modul erhalten Sie Zugriff auf interaktive Inhalte, Videos und spielerische Übungen sowie auf Foren, in denen Sie sich mit anderen Teilnehmenden austauschen können
    • Online-Ausbildung im Selbststudium: Sie lernen, wo und wann Sie wollen, und Sie bestimmen Ihr Lerntempo selbst.
    • Das Programm ist modular aufgebaut: Sie absolvieren die Module in der angegebenen Reihenfolge oder gehen direkt zu dem Teil, der Sie interessiert.
  • für wen?

    Für Bedienstete von föderalen Einrichtungen, Gemeinschaften, Regionen, Städten und Gemeinden, die sich die Grundlagen der Betreuung digitalisierungsferner Personen aneignen möchten.

  • Vorkenntnisse

    Für die Teilnahme am Connectoo+-Lehrgang sind Vorkenntnisse im Bereich digitale Inklusion von Vorteil.

    Wenn Sie sich dieses Grundwissen aneignen möchten, absolvieren Sie zunächst die connectoo-Ausbildung.

  • Auf dem Programm

    Mit Connectoo+ können Sie Ihre Grundkenntnisse in der Betreuung digitalisierungsferner Personen vertiefen. Im Zuge der Online-Schulung lernen Sie, wie Sie

    • Nutzer*innen beim Zugriff auf die wichtigsten Online-Dienste betreuen und ihnen dabei helfen können, selbstständiger zu werden.
    • eine angemessene Betreuungshaltung einnehmen.
    • sich beim Umgang mit Nutzer*innen richtig verhalten.
    • Ihr Zielpublikum mithilfe der gewaltfreien Kommunikation betreuen.
    • Nutzer*innen dabei helfen, bei der Nutzung digitaler Tools autonomer zu werden.
    • die für Betreuungssituationen geltenden Regelungen und Vorschriften in der Praxis anwenden.

     

    Dauer: Je Modul ist mit einem Arbeitsaufwand von ungefähr einer Stunde zu rechnen. Um die gesamte Schulung abzuschließen, werden daher rund acht Stunden benötigt.

    Format: Die Schulung wird im E-Learning-Format angeboten und wird vollumfänglich online über die föderale e-Campus-Plattform abgewickelt. Alle Teilnehmenden können nach ihrem eigenen Tempo lernen.

    Bewertung: Am Ende jedes Moduls haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse mithilfe eines Quizzes zu testen. Nach Abschluss aller sechs Module müssen Sie eine abschließende Prüfung – ebenfalls in Quizform – ablegen. Bei Bestehen der abschließenden Prüfung wird Ihnen das connectoo-Zertifikat ausgestellt.

    Zertifizierte Einrichtung: Alle öffentlichen Bediensteten, die den Lehrgang absolviert und die Abschlussprüfung bestanden haben, können einen Antrag auf Zertifizierung ihrer Einrichtung mit dem Connectoo-Label stellen. So kann die Organisation von den Bürgern als Organisation erkannt werden, die sie bei ihren ersten Online-Behördengängen unterstützt.

  • In der Vorpremiere

    Sehen Sie sich unten einige Bilder der connectoo-Schulung an (auf Französisch)

    " "

  • Mehr Inspiration

    Ressourcen für Zertifizierte

    Damit die connectoo-Zertifizierten ihre Kenntnisse in der digitalen Begleitung der Bürger vervollkommnen können, haben die Teams des FÖD BOSA verschiedene Ressourcen zusammengestellt, die die Zertifizierung ergänzen. Diese Ressourcen und Links sind online oder per Download auf unserer speziellen Seite für connectoo-Zertifizierte zugänglich.

    Allgemeine Fragen zu connectoo

    Haben Sie noch weitere Fragen?

    Dann besuchen Sie unsere Seite mit allgemeinen Informationen über das connectoo-Programm: connectoo.belgium.be

     

  • FAQ

    1. Ist die connectoo+ -Schulung kostenlos?

      ​​​​​​Ja, connectoo+ ist eine zu 100 % kostenlose Schulung, die allen Personen offensteht, die in einer föderalen, regionalen oder kommunalen Verwaltung arbeiten.

    2. Schließt die connectoo+ -Schulung mit einem Zertifikat ab?

      ​​​​​​Ja, im Rahmen der connectoo + -Schulung wird bei bestandener abschließender Prüfung ein entsprechendes Zertifikat in Open-Badge-Form verliehen, das vom FÖD Politik und Unterstützung ausgestellt wird.

    3. Wird das Training auch als Präsenztraining angeboten?

      Nein, connectoo+ wird vollumfänglich online abgewickelt.

    4. Wie lange dauert der connectoo-Lehrgang?

      Um die gesamte Schulung abzuschließen, werden rund acht Stunden benötigt, aber alle Teilnehmenden können nach ihrem eigenen Tempo lernen.

    5. In welchen Sprachen wird der Lehrgang angeboten?

      Der connectoo+-Lehrgang kann auf Deutsch, Französisch oder Niederländisch absolviert werden. Gewisse Videoinhalte (Interviews mit Expert*innen) wurden nicht synchronisiert, es stehen aber stets deutsche, französische und niederländische Untertitel zur Verfügung. Außerdem werden Transkriptionen der Videos bereitgestellt.

    6. Worin besteht der Unterschied zwischen Connectoo und Connectoo+?

      connectoo ist ein allgemeines Schulungsprogramm zur digitalen Inklusion und den damit verbundenen Herausforderungen, das sich an alle richtet. Es ist berufsübergreifend für alle Bediensteten geeignet.

      connectoo+ ist auf Bedienstete zugeschnitten, die in direktem Bürgerkontakt stehen und Personen mit Schwierigkeiten noch besser begleiten möchten. Bevor Sie mit connectoo+ beginnen, müssen Sie connectoo bereits erfolgreich abgeschlossen haben.