Andere offizielle Informationen und Dienste: www.belgium.be

Wer sind unsere Kunden?

Möchten Sie erfahren, wer unsere Kunden sind und mit wem wir regelmäßig zusammenarbeiten?

Anwendbar für
  • Partner
  • Föderalbeamte
  • Bürger
  • Unternehmen
  • Föderale Organisationen
  • Regierung
  • Akademische Welt

Inhaltsverzeichnis

Der Kunde im Mittelpunkt der Organisation 

Beim FÖD BOSA steht der Kunde im Mittelpunkt. Dies geht aus unserer Mission und unseren Werten deutlich hervor, und unseren Kunden kommt auch in unserem Alltagsgeschäft eine bedeutende Rolle zu. Für den FÖD BOSA ist eine gute Kundenbeziehung keine Einbahnstraße, sondern eine lebendige Interaktion, an deren Anfang die gute Kenntnis der Bedürfnisse und Besonderheiten des Kunden steht. 

Unsere Kunden/Benutzer 

Kunden von BOSA
Kunden von BOSA

Die Kunden des FÖD BOSA zeichnen sich durch eine große Vielfalt aus. Die Hauptkunden sind die Föderalbeamten und die Dienste des föderalen administrativen öffentlichen Dienstes: die FÖD, die ÖPD, die OESS, die EÖI und die wissenschaftlichen Einrichtungen (WI). 

Für bestimmte Aufgaben bestehen Beziehungen zu weiteren föderalen Kunden/Benutzern, etwa Sonderkorps, Regulierungsinstanzen, unabhängigen Organismen, Ombudsstellen und Beiräten. 

Der FÖD BOSA erbringt in Abhängigkeit von seinen Fachbereichen außerdem Dienstleistungen gegenüber Kunden/Benutzern anderer Machtebenen (internationale, regionale und lokale institutionelle Kunden/Benutzer) und ferner auch gegenüber Bürgern. 

Unsere Auftraggeber 

Der FÖD BOSA unterstützt die Regierung, ihre Aufsichtsministerin und ihre Aufsichts-Staatssekretäre, denen als verantwortliche Politiker die letztendliche politische Zuständigkeit zukommt, bei der Vorbereitung, Umsetzung und Bewertung der seine Tätigkeitsbereiche betreffenden Politik. Bei der Vorbereitung und der Umsetzung des föderalen Haushaltsplans und der europäischen Haushaltsverpflichtungen nimmt der FÖD BOSA zudem eine Reihe von Aufgaben für die gesamte Föderalregierung sowie für die Gemeinschaftsregierungen und die Regionalregierungen wahr. 

Unsere Mitarbeitenden 

Das Engagement, das Fachwissen, die Kompetenz, die Kreativität und die Vernetzung unserer Mitarbeitenden bilden die Grundlage für die Umsetzung unserer Mission, unserer Aufgaben und unserer Vision. 

Partnerschaften 

  1. Das Kollegium der Präsidenten des Direktionsausschusses der FÖD/ÖPD, das Kollegium der Generalverwalter der OESS und das Kollegium der leitenden Beamten der EÖI; 
  2. die Netzwerke der föderalen Fachkräfte und die interministeriellen Kommissionen (u. a. in Bezug auf HR, Innovation, Kommunikation, IKT, Beschaffung, Haushalt, Buchführung, Organisationsmanagement, nachhaltige Entwicklung, Diversität, Prävention und Schutz, Armutsbekämpfung, Anwerbung von Personen mit Behinderung, Integrität, Kunden-/Benutzerorientierung, Aufbau und Resilienz); 
  3. öffentliche Lieferanten (u. a. VoG Smals-MvM, Belnet, VoG eGov) und strukturelle Partnerschaften mit anderen FÖD (z. B. mit dem FÖD Inneres im Rahmen der Mobile-ID-Initiative);  
  4. private Lieferanten (Berater, Dienstleister, Inkubatoren, Betreiber usw.); 
  5. Gewerkschaften; 
  6. Kontrollorgane (der Auditausschuss der Föderalverwaltung, der Föderale Interne Audit, das Interföderale Korps der Finanzinspektion, das Parlament und der Rechnungshof); 
  7. Wissenschaft (Universitäten und Hochschulen);  
  8. internationale Zuständigkeitsebenen und ihre Organisationen (EU, OECD, UNO, Europarat, GRECO usw.) und andere nationale Zuständigkeitsebenen (regional, provinzial und lokal); 
  9. (temporäre) Partnerschaften (mit privaten Partnern wie z. B. im Rahmen von itsme® und eBox, mit anderen Zuständigkeitsebenen, z. B. im Rahmen des Projekts „GAIA-X: Driver of digital innovation in Europe“, mit Universitäten wie etwa im Rahmen des Forschungsprojekts „Paradigms 4.0“ usw.); 
  10. der föderale Ombudsmann.